Page 39 - HTX Kompendium
P. 39

Antikörper-mediierte Abstoßung                    5.



       Häufigkeit
       AMR  (antibody mediated rejection) ca� 15 %, kombiniert ca� 25 %

       Wann daran denken
       Graftdysfunktion und/ oder hämodynamische Verschlechterung unklarer
         Genese – keine zelluläre Abstoßung in der Biopsie
       („biopsy negative cardiac transplant rejection“)
       Mismatch zwischen Schweregrad der klinischen Präsentation/ Graft-
       dysfunktion und dem histologischen Schweregrad der Abstoß-
       ung –  kombinierte zellulär / Antikörper-mediierte Abstoßung möglich
       ausgeprägte, rasch progrediente Graftsklerose (ohne sonstige Erklärung)


       Serologische Diagnostik
       Voraussetzung
       •  Panel Reactive Antibody (PRA) -Quantifizierung vor HTX,
        Donor-specific Antibodies (DSA) Bestimmung
       •  Routine-Crossmatch unmittelbar nach HTX
       •  ad Crossmatch: Komplement-abhängiger zytotoxischer
        Assay oder T-Zell Flowzytometrie
       Routinemäßige Bestimmung von de novo DSAs (Intervall von 3 Monaten
       im ersten Jahr post transplant bzw� bei Anlass EMBs)
       bei klinischem Verdacht auf Antikörper-mediierte Abstoßung
       •  PRA-Requantifizierung
        bei Zunahme der AK neuerlicher Crossmatch
        (Nachweis von Spender-spezifischen AK) – Luminex DSAs


       Antikörper-mediierte Abstoßung                  37
   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44