Page 43 - HTX Kompendium
P. 43

Cytomegalievirus (CMV)
       häufigste virale Infektion mit potentiell deletären Folgen (triggert Ab-
       stoßung, beschleunigt Graftvaskulopathie, entscheidend: CMV-Spender/
       Empfänger-Konstellation)
           › Hochrisisko = Donor+/Recipient-
                                              ®
          über drei Monate Virusstatikum (Valgancyclovir (Valcyte )
          1x900mg per os) oder Letermovir 1 x 480 mg (240 mg bei CSA-
                            ®
          Einnahme) per os (Prevymis ) plus CMV-Hyperimmunglobulin
                                   ®
          (4-6 Gaben postoperativ; z�B� Cytotect  1ml/kg KG)
           › Konstellation Donor-/Recipient+ oder Donor+/Recipient+
          über drei Monate Virusstatikum (Valgancyclovir-
          Valcyte  1x900mg per os) oder Letermovir 1 x 480 mg
              ®
                                       ®
          (240 mg bei CSA-Einnahme) per os (Prevymis )
           › Niedrigrisikokonstellation = Donor-/Recipient-
          keine Prophylaxe
           › Gancyclovir: Myelotoxizität (cave Leukopenie)
          und Nephrotoxizität (Dosisreduktion)
           › Übertragungsmodus: Körperkontakte, unselektierte
          Blutprodukte, transplantiertes Organ
           › Krankheitsverlauf: von asymptomatisch (am
          häufigsten!)/unspezifisch bis zur Organinvasion

       Epstein-Barr-Virus (EBV)
           › Infektion: asymptomatisch/grippaler Infekt ? gefährdet
          Hochrisikokollektiv (EBV-IgG + Spender/EBV-IgG-Empfänger)
          wegen potentiell maligner Transformation mit PTLD
           › derzeit keine Prophylaxe verfügbar, Screening auf Serokonversion/
          Titeranstieg plus qualitative und quantitative PCR vor
          allem im ersten Jahr (cave: AK-Test unverläßlich!)
           › bei Serokonversion/Titeranstieg: Screening auf PTLD: CT/MRI




       Infektionen nach HTX: Prophylaxe und Therapie   41
   38   39   40   41   42   43   44   45   46   47   48